SE_2023_06.jpg Segeln_Abo_Ecke[60].svg

Segeln 6/23

Reise: Sizilien Praxis: Windeffekte nutzen Technik: Stereoanlagen an Bord Test: Induktionskochfelder Interview: "Gangerl" Clemens
4,90 €
Österreich: 4,90 € Schweiz: 5.10 CHF Europa: 4,90 € International: 4,90 €
Inkl. MwSt. | AGB
Segeln_Abo_Icon[71].svg Sie haben bereits ein Segeln-Abo?
5,90 €
Österreich: 6,90 € Schweiz: 7.10 CHF Europa: 6,90 € International: 6,90 €
Inkl. Mehrwertsteuer und Versand | AGB
Versand: 2-3 Werktage
Produktbeschreibung

Die größte Insel des Mittelmeeres bietet Seglerinnen und Seglern reichlich Abwechslung und zahlreiche Besonderheiten entlang der Küste. Vom "Berg der Berge" bis hin zum wuseligen Trubel in der Altstadt Palermos. Aufgrund der Einflüsse von Griechen, Karthagern, Römern, Arabern und Normannen warten zahlreiche kulturelle wie kulinarische Highlights auf die Seglerinnen und Segler.

Außerdem im Heft:

  • Noch immer lieben Überbleibsel aus den Weltkriegen auf dem Grund von Nord- und Ostsee. Eine tickende Zeitbombe! Wir geben einen Überblick.
  • Auf dem beschaulichen Lyo in Dänemark verwirklichte Jan Vogt seinen Traum und begann kleine Holzboote zu bauen.
  • Unzählige Tonnen Plastik schwimmen in den Weltmeeren. So sollen unsere Ozeane wieder von den Hinterlassenschaften befreit werden.
  • Vom Paradiesjäger zum Kulturjäger: Seit mehr als drei Jahrzehnten ist Gangerl Clemens auf den Weltmeeren unterwegs.
  • Moderne Klebstoffe können – richtig angewendet – so manche Schraube ersetzen.